Mehr als nur Fußball
auf unserer Seite. Wir, die DYNAMITAS unlimited, sind eine Arbeitsgruppe entstanden bei Dynamo Windrad. Neben, dass wir Fußball bei den Dynamitas spielen, uns in anderen Abteilungen des Vereins sportlich betätigen, organisieren wir Veranstaltungen, mit dem Ziel, die durch die BolzWM entstandenen Netzwerke und Auseinandersetzungen, weiter wachsen zu lassen. Wir freuen uns über dein Interesse an unsereren Aktivitäten
Herzlich und dynamisch!
Natürlich könnt ihr wieder mit uns tippen!
Wir zeigen alle, (ok fast) alle Spielen. Auf dem Jahnplatz in der Mittelfeldstraße gibt es Frühstückscafe und Mittagstisch zu den Spielen. Ab und zu begleitet von Frühsport. Auftakt macht Viola mit Yoga am 21.07 um 10.00 hr
Kommt vorbei wir freuen uns auf Euch!
Ein Fachtag zum Thema Wege zu einer gerechtere Sprache für alle Menschen die mit Menschen artbeiten. Mit ein Inputvortrag von Anatol Stefanowitsch
2009 organisierten die ersten Dynamitas das erste Frauenbolzmasters. Das erste Motto "Es muss doch mehr da draußen geben" klang wie Verlangen und Statement in einem. Hier wurde ein Grundstein für eine Tradition gelegt. Ziel der Frauenbolzmasters war es zunächst, einen Ort zu schaffen, wo Freizeitfußball, gespielt durch Frauen, gefeiert werden sollte. Mit den Jahren wuchs bei den Dynamitas, die weit entfernt von einer homogenen Masse sind, das Bedürfnis, nicht nur offen für genderqueere Menschen zu sein, sondern dies auch deutlich zum Ausdruck zu bringen. Das Frauenbolzmasters wurde zum Frauen*bolzmasters und letztes Jahr zum *Bolzmasters.
Wir bleiben in Bewegung. In diesem Jahr wird das Turnier am ersten Juliwochenende im neuen Zuhause Windpark Jahn veranstaltet, unter dem Namen „Bolz2gethere“.
Diesen Sommer wird in Australien durch Frauen die Weltmeisterschaft im Fussball augetragen. Ob ein Turnier der FIFA, Anlass für eine Party ist, lässt sich kontrovers diskutieren. Wenn die Dynamitas einladen besteht jedoch Grund zur Vorfreude. Es wird das ganze Paket geben, Bolzen, Feiern und viel mehr.
Weitere Infos gibt es bald hier. Bis dahin könnt ihr euch hier unten schonmal mit Cee in Stimmung bringen. Wir freuen uns jetzt schon auf euch!
und, habt ihr schon unser Projekt 5 Cent pro Kopf auf der documenta fifteen bewundert? Ihr findet es im Ruruhaus zwischen der Theke und Ticketverkauf.
Außerdem laden wir euch herzlich ein, im ook_ VisitorZentrum mit uns ins Gespräch zu kommen. Während der documenta fifteen veranstalten wir in der Weserstr. 26, 7 Gesprächsabende zu Themen die irgendwie mit Alltagsrassismus zusammenhängen.
am 27e Juli beschäftigen wir uns mit Definitionsmacht
am 9e August mit der Frage wann "Cancelen" und wieso nicht?
Beauty,
Klicks,
Empowerment
Fachtag für Multiplikator*innen
Im Großen VHS Saal im Kreishaus des Landkreises Kassel
7 Gesprekken over hoe je t samen doet...
20.00 hr
ook_visitorzentrum Weserstraße 26, 34125 Kassel
Tipp mit uns mit! Anmelden, Spenden, Coole Name ausdenken, Tippen, EM gucken (oder nur die Ergebnisse) Kleine Preise Gewinnen....
Die Spenden gehen dieses Jahr an "Das Deutsche Krebs Forschungszentrum" in Heidelberg
7 Gesprekken over hoe je t samen doet...
ook_visitorzentrum Weserstraße 26, 34125 Kassel
Das letzte Juni-Wochenende werden die Waldauer Wiesen werden zu unserem Spielplatz. Ein Wochenene lang kicken, zelten und viele freudige Wiedersehen.
Wir sind "mehr als nur Fussball". Am 21 Mai meinen wir dies, mal besonders auf dem Sport bezogen. Von 11.00 bis 17.00 könnt ihr mit uns, eure Vielseitigkeit mit Ball unter Beweiß stellen. Wir spielen verschiedene Sportarten und Fungames. Für Nachfragen, oder um Euch gleich anzumelden; Meldet euch per Mail!
Das wird gefeiert! Es gibt ein buntes Programm am siebten Mai von 14.00 bis 4.00 am Kulturzentrum Schlachthof.
Anlässlich des Geburtstages erzählt Claus hier noch mal die Geschichte von Dynamo
Für junge Menschen, sich in dem spannenden Prozess des Erwachsenwerdens befinden sich gemeinsam mit andere Jugendlichen, für sich zentrale Lebensfragen beantworten wollen – z.B.: wie möchte ich als Mensch leben? Was bedeutet für mich Gerechtigkeit, Solidarität und Menschlichkeit? - gibt es jenseits fester Weltanschauungen kaum Angebote.
Wir sind der Einschätzung, dass es gerade in der jetzigen Zeit wichtig ist jungen Menschen eine Möglichkeit anzubieten, gemeinsam sich diesen Fragen zu widmen und eigene Antworten zu finden.
Deswegen freuen wir uns besonders über den Start von Plan B
Mehr Infos finden sie hier
oder wenn Sie das Team vom Plan B anschreiben unter plan-b@togethere-online.de
Andrea hat sich von Lesbos gemeldet, das Projekt für geflüchtete queere Menschen braucht Support
Es war länger still auf die Seite Aktuelles. Das bedeutet nicht, dass wir still gesessen haben. Es gibt manchmal Zeiten, da willste "einfach nur mal die Klappe halten".
Jetzt möchten wir euch wieder teilhaben lassen an dem was wir schönes gemacht und vor haben. Seid gespannt!
Ihr bleibt danach fragen: macht ihr wieder einen Turnier?Ja das machen wir. Vom 24e bis zum 26e Juni möchten wir mi Euch zusammen kommen zum Kicken und mehr.
In der Fortbildungsveranstaltung die wir jährlich in Kooperation mit dem 1e Mädchenhaus Kassel, Stadt und Landkreis Kassel organisieren, werfen wir diesmal einen Queer- feministischen Blick auf die pädagogische Arbeit mit dem Smartphone. Sei dabei am 14.07.22
Die Mädels* von kick it like Birgit haben Spaß. Jung gelernt...Auch die Mädels von Kick it like Birgit haben gemeinsam das Jahr verabschiedet.
Mittlerweile treffen sich Mittwochs Mädels* von 4 bis 14 zum Kicken. Wir freuen uns immer über Verstärkung!
Wir wünschen Glück, Gesundheit und Liebe für 2022!!!
Von 16 -23 Mai kommt Doreen Nabwire nach Kassel. Wir Freuen uns auf eine Woche Austausch und gemeinsame Veranstaltungen. Wir werden euch auf dem laufenden halten.
Ein wunderbarer Mensch ist verstorben. Mela, wir sind dankbar Dich kennengelernt zu haben. Die Erinnerung an dein Lachen, deine Kraft und dein Strahlen wird uns immer begleiten.
WIR
Hier kannst du dich über uns und unsere sportlichen Aktivitäten informieren.
Für uns ist Sport so vielschichtig wie das Leben. Es stellt ein Abbild der Gesellschaft dar und bietet Möglichkeiten diese neu zu gestalten. In den vielen Jahren, in denen wir bei Dynamo aktiv Sport betreiben, haben wir uns immer auf die Suche gemacht nach Menschen die ein vergleichbares Verständnis von Sport und Kultur haben. So sind für uns wertvolle Kooperationen entstanden. Zu diesen Projekten und unseren Veranstaltungen hier mehr
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.